7. BZfE-Forum
Ernährungsarmut in Deutschland – sehen, verstehen, begegnen

Deutschland zählt zu einem der reichsten Länder der Welt, dennoch sind rund drei Millionen Menschen von Ernährungsarmut betroffen. Wie kann das sein und welche gesundheitlichen, kulturellen und sozialen Folgen sind damit verbunden? Vor allem aber: Wie erfahren von Armut betroffene Menschen kurzfristige Hilfen und lässt sich dem Problem langfristig vorbeugen?
Diese Fragen verlangen schnelle Antworten, denn Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation und steigende Lebenshaltungskosten haben die Lage bei uns weiter zugespitzt. Deshalb richten sich immer mehr Betroffene unter Hashtags wie #ichbinarmutsbetroffen an die Öffentlichkeit.
Beim 7. BZfE-Forum geht es neben dem fachlichen Überblick auch um die Würde des Menschen, die nicht mit einem Leben in Ernährungsarmut vereinbar ist. Wir möchten den bestehenden Diskurs mit sachlichen Informationen und wissenschaftlichen Fakten bereichern und wichtige Fragen diskutieren.
Das betrifft zum Beispiel die Notwendigkeit für valide statistische Daten, die kontroversen Betrachtungsweisen zu den Kosten einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Ernährung sowie die physischen und psychischen Folgen von Ernährungsarmut für den Einzelnen und die Gesellschaft.
Um die Vielschichtigkeit des Themas abzubilden, haben wir Expertinnen und Experten mit verschiedenen beruflichen Hintergründen und Motivationen eingeladen und stellen Ernährungsprojekte vor, mit denen praxisnahe Hilfe geleistet wird. Und wir sind gespannt auf eine Diskussionsrunde, die das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten wird.
Wir freuen uns sehr, Sie in diesem Jahr wieder vor Ort in Bonn begrüßen zu dürfen: zur Information, zum fachlichen Austausch und zum Netzwerken mit bekannten und neuen Gesichtern. Alternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das 7. BZfE-Forum per Livestream zu verfolgen. Seien Sie also vor Ort oder digital dabei und helfen Sie mit, Ernährungsarmut in Deutschland zu begegnen.
Programm
Referierende
Teilnehmende der Podiumsdiskussion
Konzeption und Organisation
Jetzt Forumsflyer herunterladen
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.