
ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://bonner-ernaehrungstage.de veröffentlichten Webseite / mobile Anwendung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseite ist grundsätzlich mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 vereinbar. Die Unvereinbarkeiten sind nachstehend aufgeführt.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
a) Unvereinbarkeit mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102:
- Beim Abschicken des Formulars “Barriere melden” ertönt für Nutzende eines Screenreaders kein Signalton.
- Referierenden-Fotos haben keinen Alternativtext
- Es gibt bisher keine Audioausgabe der Fehlermeldung und -position in Formularen.
- Teile der Webseite erfüllen nicht die Ansprüche an den erforderlichen Kontrast. Diese Inhalte sind für die Teilnahme an der Veranstaltung nicht maßgeblich und beziehen sich insbesondere auf Design-Elemente in Grafiken.
In allen oben genannten Bereichen arbeiten wir momentan an einer Lösung, können aber nicht garantieren, diese im Bereitstellungszeitraum dieser Webseite integrieren zu können.
b) Unverhältnismäßige Belastung
- Nicht alle der angebotenen Dokumente zum Herunterladen sind barrierefrei. Bei einigen Dokumenten handelt es sich um Dokumente, deren Erstellung nicht in unseren Händen liegt. Diese Dokumente werden nicht nachträglich überarbeitet. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, zukünftig so weit wie möglich und zweckmäßig barrierefreie PDF-Dateien anzubieten bzw. die Inhalte im HTML-Format einzustellen. Sollten Sie Inhalte aus den Dokumenten in einer für Sie zugänglichen Form benötigen, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an uns oder direkt an die Kontaktpersonen der Standseite.
- Es gibt keine alternativen Zugangswege, wie eine Sitemap.
- Buttons und die grüne Schrift erfüllen die Anforderungen an den Kontrast nicht vollumfänglich. Bei verringertem Kontrast und normaler Schrift können Schwierigkeiten bei diesen Teilbereichen auftreten.
- Es gibt keine Untertitel oder Verdolmetschung. Für ein qualitativ angemessenes Angebot an Untertiteln oder Verdolmetschung müsste ein höherer Aufwand eingegangen werden. Angesichts der Erfahrung, dass bisher keine Menschen mit einer Hörschädigung an den Bonner Ernährungstagen teilgenommen haben, haben wir von diesem Angebot vorerst abgesehen. Sollten Sie hierfür Bedarf haben, sprechen Sie uns gerne an, wir halten Lösungen vor.
Datum der Erstellung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 16.06.2023 erstellt.
Barriere melden: Kontakt zu den Feedback Ansprechpersonen
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter:
www.schlichtungsstelle-bgg.de
Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de