Skip to content
wavesbe 1

Teilnahmebedingungen

 
1. Veranstalter:
 

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
E-Mail: claudia.schmidt-packmohr@ble.de
Tel.: +49 (0) 228 6845 5156
Vertreten durch Dr. Margareta Büning-Fesel
 
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
E-Mail: veranstaltung@dge.de

Tel.: +49 (0) 228 3776-600
Vertreten durch Dr. Kiran Virmani
 

2. Ticketing und Zahlungsservice:

PIRATEx GmbH
Stolberger Str. 90D
50933 Köln
Tel.: +49 (0) 221 9758 9271
E-Mail: info@piratex.com
 
Die Abwicklung der Online-Registrierung erfolgt über

PIRATEx GmbH
Stolberger Str. 90D
50933 Köln
Tel.: +49 (0) 221 9758 9271
E-Mail: info@piratex.com
 

3. Allgemeines der AGB:

3.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die Teilnahme und den damit zusammenhängenden Ticketverkauf für obenstehende Veranstaltung, ausgerichtet durch die obenstehenden Veranstalter. Abweichende Geschäftsbedingungen des Teilnehmenden haben keine Gültigkeit.
3.2. Die Veranstalter behalten sich Änderungen und Ergänzungen dieser Regelungen vor. Mögliche Änderungen und Ergänzungen erhalten – abweichend von Ziff. 4.1 – Gültigkeit durch die Veröffentlichung auf dieser Internetseite.
3.3. Die rami.io GmbH stellt mit der Software Pretix („Pretix“) eine Ticketing Plattform zur Verfügung, mit der private und professionelle Veranstalter („Veranstalter“) Veranstaltungen, Events, Konferenzen, Kongresse oder ähnliches („Veranstaltungen“) den Ticketverkauf organisieren können
3.4. Veranstalter können für diese Veranstaltungen unter anderem Teilnehmende registrieren, Tickets verkaufen und diese über Pretix abrechnen lassen.
3.5. Mit dem Kauf eines Tickets für die Veranstaltung auf der Webseite www.bonner-ernaehrungstage.de und https://pretix.eu/BonnerErnaehrungstage23/BE23/ akzeptieren Sie als Teilnehmende die nachfolgenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Ticketing Software “Pretix” durch Teilnehmer“ (https://pretix.eu/about/de/terms).

 

4. Anmeldung / Teilnahme

4.1 Die Anmeldung kann ausschließlich über die Anmeldemaske unter www.bonner-ernaehrungstage.de und https://pretix.eu/BonnerErnaehrungstage23/BE23/ erfolgen. Nach Abschluss der Online-Buchung ist die Anmeldung verbindlich. Eine Buchungsbestätigung wird anschließend per E-Mail an die angemeldeten Teilnehmenden zugestellt. Die Buchungsbestätigung ist keine Bescheinigung für die rechtmäßige Teilnahme an der Tagung. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Eingang des gesamten Teilnahmebetrages. Die Rechnung erhalten die Teilnehmenden ebenfalls per E-Mail. Mit Zahlung des Rechnungsbetrages ist die Teilnahme an der Veranstaltung automatisch bestätigt.
4.2 Eine Anmeldung zu den 7. Bonner Ernährungstagen ist bis einschließlich dem 30. August 2023 möglich. Die Veranstaltungen der DGE und der BLE können auch einzeln gebucht werden.
 
4.3 Aufgrund der beschränkten Raumkapazität behalten sich die Veranstalter einen Anmeldestopp vor der offiziellen Anmeldefrist vor, sobald die maximale Teilnehmendenzahl für die jeweilige Veranstaltung erreicht ist.
 
4.4 Eine Teilnahme am Livestream der Tagung ist nur über einen Zugang zum Internet mit einem hierfür geeigneten Gerät möglich. Für die Teilnahme müssen sich die Interessenten auf der Konferenzwebseite (www.bonner-ernaehrungstage.de) ordnungsgemäß anmelden. Nach der Registrierung erhält der Teilnehmende eine Bestätigung und 24h vor der Veranstaltung die Zugangsdaten für den Livestream. Die Fortbildungspunkte beider Veranstaltungen gelten nur für die Teilnahme vor Ort, nicht für den Livestream.
 

5. Gebühren, Umfang der Leistung;

Die Gebühren für die Teilnahme an den 7. Bonner Ernährungstagen werden im Namen und auf Rechnung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) und der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) erhoben. Die Gebühren sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22a UStG. Die Steuernummer der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. lautet: DE 114 234 841. Die Steuernummer der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) lautet: DE 114 110 249.
 
Die Teilnahmegebühren sind unter www.bonner-ernaehrungstage.de aufgeführt.
 
Ermäßigte Teilnahmegebühren können nur in Anspruch genommen werden, wenn ein entsprechender Nachweis bei den Veranstaltern vorliegt. Dieser muss vor Ort vorgelegt werden.
 
Die Teilnahmegebühr beinhaltet bei den Präsenzveranstaltungen an den jeweiligen Veranstaltungstagen (Pausenverpflegung mit Getränken, Mittagsverpfelgung sowie die Teilnahme an der Abendveranstaltung inkl. Verpflegung).
Beim kostenlosen Livestream der Veranstaltung stehen keine weiteren Angebote zur Verfügung.
Die Teilnehmenden haben keinen Anspruch darauf, dass alle Inhalte zum späteren Abruf zur Verfügung stehen.
Die Teilnahmebescheinigung für die Präsenz-Teilnehmenden steht voraussichtlich ab dem 4. September 2023 zum Download zur Verfügung. Diese werden auch per E-Mail versendet.

 

6. Zahlung:

6.1 Die Zahlung erfolgt über die jeweils auf der Webseite angegebenen Wege. Soweit sich daraus zusätzliche Gebühren ergeben, sind diese gesondert ausgewiesen. Sämtliche Preise und Gebühren sind unverzüglich bei Vertragsschluss fällig und spätestens am Veranstaltungstag.

6.2 Bei Zahlung per Kreditkarte:
Bei der Zahlung per Kreditkarte (MasterCard, Visa) wird der Teilnehmende beim Zahlungsprozess aufgefordert die Kreditkartendaten einzugeben. Das zugehörige Kreditkartenkonto wird in der Folgezeit in Höhe des Ticketbetrags inkl. möglicher Versandkosten belastet.

6.3 Bei Zahlung per Paypal:
Bei der Zahlung per Paypal wird der Teilnehmende beim Zahlungsprozess aufgefordert die Anmeldedaten einzugeben. Das zugehörige Paypal-Konto wird in der Folgezeit in Höhe des Ticketbetrags belastet. Mit dem Kauf eines Tickets für die Veranstaltung via Paypal akzeptieren Sie als Teilnehmende die nachfolgenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Paypal (https://www.paypalobjects.com/webstatic/de_DE/ua/pdf/ua.pdf).

6.4 Bei Zahlung per Sofortüberweisung:
Bei der Zahlung per Sofortüberweisung wird der Teilnehmende beim Zahlungsprozess aufgefordert die Bankdaten einzugeben. Das zugehörige Bankkonto wird in der Folgezeit in Höhe des Ticketbetrags belastet. Mit dem Kauf eines Tickets für die Veranstaltung via Sofortüberweisung akzeptieren Sie als Teilnehmende die nachfolgenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Stripe (https://stripe.com/de-us/legal/end-users).

6.5 Sollte eine Zahlung rückbelastet werden (z.B. wegen fehlender Deckung des bei der Bestellung angegebenen Kontos), hat der Teilnehmende die Kosten für die Rückbelastung zu tragen. Hierzu gehören insbesondere die Bankgebühren sowie jeweils eine Gebühr in Höhe von 20,00 Euro pro Rückbelastung für die Bearbeitung durch den Veranstalter.
Bei einem ungerechtfertigten Chargeback (Rückbelastung) der Kreditkarte werden Bearbeitungskosten in Höhe von 60,00 Euro berechnet.
Im Falle der Rückbelastung ist der Veranstalter berechtigt, vom Vertrag sofort zurückzutreten. Der Teilnehmende verliert damit seinen Anspruch auf Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung. Weitergehende Ansprüche des Veranstalters gegen den Teilnehmenden werden dadurch nicht berührt.
 
6.6 Die Stornierungsgebühren und die Gebühren für Rücklastschriften werden im Namen und auf Rechnung der PIRATEx GmbH erhoben und beinhalten die derzeit gültige Mehrwertsteuer in Höhe von 19 %. Die USt.-ID der PIRATEx GmbH lautet DE314079203.

 

7. Änderungen und Stornierung: 

Änderungen und Stornierungen können sie selbst vornehmen. Bitte nutzen Sie dafür den Link, den Sie zu Ihrer Bestellung per Mail bekommen haben. Bei besonderen Fragen können Sie sich gern an bonner-ernaehrungstage@piratex.com wenden
Im Falle der Stornierung einer Leistung bis einschließlich dem 15. August 2023 fällt keine Stornierungsgebühr an.

Ab dem 15. August 2023 bzw. bei Nichtteilnahme beträgt die Gebühr 100 %. Es besteht jedoch die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmenden für ein bereits gezahltes Ticket zu benennen. Eine reine Namensänderung ist kostenfrei möglich, weitere Umbuchungen betragen zusätzlich 20,00 Euro.

 

8. Erreichbarkeit: 

Für mangelhafte technische Leistungen Dritter z.B. während des Livestream tragen die Veranstalter keine Verantwortung, es sei denn, die Veranstalter haben diese Mängel zu vertreten. Aufgrund technischer Probleme sind Einschränkungen u.U. des Zugangs möglich.

 

 9. Schadsoftware: 

Die Teilnehmenden haben jedwede Maßnahmen zu unterlassen, die dazu führen, dass Schadsoftware (z. B. Viren, Trojaner, Spyware etc.) in das digitale System der Veranstalter oder des Betreibers der Online-Plattform gelangt.

 

 10. Datenschutzerklärung: 

Die Veranstalter behandeln alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Zu Einzelheiten verweisen wir auf die Datenschutzinformationen auf der Webseite www.bonner-ernaehrungstage.de.
Wir weisen darauf hin, dass es für die Anmeldung zur Tagung erforderlich ist, die personenbezogenen Daten der teilnehmenden Person zu verarbeiten. Dies geschieht zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Die Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Tagungsablauf involviert sind und wenn der organisatorische Ablauf dies erfordert. Dazu bedarf es der Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1. S. 1 Buchstabe a, b und f DSGVO.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass ohne die Einwilligung der teilnehmenden Person, eine Anmeldung zur Veranstaltung nicht erfolgen kann.
 
Im Rahmen der Veranstaltung werden Audio-, Foto- und Videoaufnahmen angefertigt. Diese werden zum Zweck der internen und externen Dokumentation der Veranstaltung und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter verwendet. Die Aufnahmen können im Internet, auf den Websites und den Social-Media-Kanälen der Veranstalter veröffentlicht werden. Sollten Sie keine Veröffentlichung eines mit Ihnen abgebildeten Fotos wünschen, bitten wir Sie im Veranstaltungsort einen entsprechend ausgewiesenen Sitzplatz einzunehmen, der nicht von der Kamera erfasst wird.

 

11. Urheberrecht:

Sämtliche Tagungsunterlagen der Veranstaltung sind urheberrechtlich geschützt. Den Teilnehmenden wird ausschließlich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch eingeräumt. Es ist dem Teilnehmenden und Dritten insbesondere nicht gestattet, die Tagungsunterlagen – auch auszugsweise – inhaltlich oder redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen zu benutzen, sie für Dritte zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, ins Internet oder in andere Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, sie nachzuahmen, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen. Etwaige Urheberrechtsvermerke, Kennzeichen oder Markenzeichen dürfen nicht entfernt werden.
Für alle im Zeitraum der Veranstaltung beabsichtigten Film- und Tonmitschnitte muss vorab die Genehmigung der Veranstalter eingeholt werden. Fotografien sind unter Berücksichtigung der Rechte Dritter in angemessenem Umfang für private Zwecke gestattet. Für etwaige inhaltliche Unrichtigkeiten der Vorträge und Dokumentationen übernehmen die Veranstalter keinerlei Verantwortung oder Haftung.

 

 12. Haftungsausschluss, Sonstiges:

Die Teilnehmenden erkennen mit dieser Anmeldung den Vorbehalt an, dass den Veranstaltern gegenüber keine Schadenersatzansprüche gestellt werden können, wenn die Durchführung der Tagung durch unvorhergesehene politische, wirtschaftliche oder natürliche Gewalt erschwert oder verhindert wird sowie wenn Programmänderungen wegen Absage von Referierenden usw. erfolgen müssen.
Die Veranstalter, die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) und das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), haften nicht für Schäden von Teilnehmenden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an den 7. Bonner Ernährungstagen entstehen, es sei denn, der Schaden entsteht durch grobe Fahrlässigkeit des Veranstalters. Sofern die Veranstaltung aus Gründen der höheren Gewalt abgesagt werden muss, werden die Gebühren erstattet, abzüglich entstandener Kosten für die Organisation, die nicht von Dritten übernommen werden. Es bestehen keine weiteren Verpflichtungen der Veranstalter gegenüber dem Teilnehmenden. Die Anmeldungen bleiben hingegen gültig, falls die Veranstaltung verschoben werden muss.

 

13. Schlussbestimmungen: 

13.1 Es gilt deutsches Recht. Dies gilt auch für Ansprüche aus vor- und nachvertraglichen Schuldverhältnissen sowie gesetzlichen Ansprüche, die mit vertraglichen, bzw. vor- und nachvertraglichen Ansprüchen konkurrieren.
13.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder die Wirksamkeit durch einen später eintretenden Umstand verlieren, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Vertragsbestimmungen tritt eine Regelung, die dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt hätten, sofern sie den betreffenden Punkt bedacht hätten. Entsprechendes gilt für Lücken dieses Vertrages.
13.3 Erfüllungsort ist der Ort, an dem die Veranstaltung durchgeführt wird.
13.4 Gerichtsstand ist Bonn.

Bundezentrum für Ernährung (BZfE)

Folgen Sie uns:

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE)

Folgen Sie uns:

© 2023 Bonner Ernährungstage